Skip to main content

Diakonie

Du setzt dich für Basels Benachteilite ein oder bist daran interessiert? Eingetragene Projekte, Visionen und Anregungen in diesem Forum sollen dir zur Vernetzung, Koordination, Motivation und Inspiration dienen.
 
Kontaktperson
Urs Gerber
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

CaféELIM

Als ein kleines Team von jungen Erwachsenen vom ICF - mit einem Herz für Diakonie an hilfsbedürftigen Personen in Basel - haben wir am 2. September 2012 begonnen, jeweils am ersten Sonntag im Monat das CaféELIM auch am Sonntag zu öffnen.

Aufgrund der Covid-Situation ist das Café Elim bis auf weiteres geschlossen. Es findet auch keine Säckli-Abgabe statt.
Besammlungszeit: 13.00 Uhr CaféELIM
Café-Öffnungszeit: 14.00-17.00 Uhr Ende (nach Aufräumen und Putzen) 18.00 Uhr.

Ziel
Die Extra-Meile an Zeitengagement und frischgebackenen Kuchen lassen den Café-Besucher wissen, dass er wertvoll und geschätzt ist, so wie er ist.

Mitarbeit
DU bist herzlich willkommen, einen Kuchen für den Anlass zu backen und ihn vorbeizubringen und/oder Café und Kuchen auszugeben, dich zu den Leuten an die Tische zu setzen, um mit ihnen zu plaudern, ihnen zuzuhören oder mit ihnen ein Spiel zu spielen. ALLE ALTERSKLASSEN WILLKOMMEN - nicht nur Junge, auch Junggebliebene.

Kontakt
Joël Rominger
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Projektadresse:
CaféELIM Claragraben 141 4057 Basel

Boutique DaN

Einmal im Quartal suchen und finden bedürftige Menschen gut erhaltene Kleider, Schuhe, Stoffe, Bettwäsche in der Boutique DaN. Die Kleider können für einen symbolischen Betrag erworben werden.
Durch ehrenamtliche, aber verbindliche Mitarbeit von Arbeitslosen, Sozialbezügern und anderen wird auch das Selbstwertgefühl der Beteiligten gefördert.
Kontakt: Nicole Villoz; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Mitarbeit:
Wir bieten Arbeitslosen, Sozialbezügern, IV-Bezügen, Asylanten etc. die Möglichkeit, ehrenamtlich und verbindlich mitzuarbeiten. Das stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die Würde und den Respekt untereinander.

Wann und wo?
Jeden letzten Mittwoch im Monat, 15.00-16.30 Uhr an der Schwarzwaldallee 175 in 4058 Basel.

Kaffee und Gebet

Von Dienstag bis Donnerstag (10.00-11.30 Uhr) bieten wir für alle ohne Anmeldung Kaffee, Kuchen, Gespräche und Gebet an.
Beat Widmer, Salvador Ferreira und Nathalie Bosshard empfangen dich mit offenen Armen und einem offenen Ohr.
Wir glauben, dass Gott durch seinen Geist in unser Leben wirkt und Unmögliches möglich macht.

Jesus sagt uns zu:
"Was bei Menschen unmöglich ist, ist möglich bei Gott." (Lukas 18,27)

Kontakt
Frobenstrasse 20A
4053 Basel
Tel: 061 270 25 05
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Heiland Sack

Das Projekt Heiland Sack organisiert Lebensmittel und Alltagsprodukte für Menschen in unserem Umfeld, denen am Ende des Monats das Geld ausgeht.

Die Abgabe von Lebensmitteln und Alltagsprodukten wird vertraulich behandelt und ist an keinerlei Verpflichtungen gebunden! Im Gottesdienst, durch punktuelle Sammelaktionen und via die Schweizer Tafel sammeln wir die Lebensmittel für Dienst am Nächsten ein.

Einmal pro Woche verteilen wir in Plasticksäcke abgepackte Lebensmittel gratis an bedürftige Menschen aus Basel. Helfen bei Sammelaktionen Mithilfe am Verteiltag Betreuung von Bedürftigen Weitere Hilfsangebote

Kontakt
Michel Fischer
079 437 82 74
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
www.vineyard-basel.ch

Projektadresse
Basileia Vineyard Basel, Schwarzwaldallee 175

Tagesstruktur Margarethen

Das Margarethen Schulhaus bietet neben dem Regelunterricht eine attraktive und professionell geführte Freizeitbetreuung an.
Da in den Räumlichkeiten des Schulhauses Mittagstisch und umfangreiche Nachmittagsbetreuung nicht möglich sind, werden diese in der Heilsarmee Gundeli angeboten.

Das primäre Ziel der Tagesstruktur Margarethen ist es, die Kinder möglichst professionell zu betreuen und dabei wichtige Werte mitzugeben, beziehungsweise zu erhalten.

Zudem bietet sie die Möglichkeit der Integration von einzelnen Kindern in einer Gruppe abseits der Schule, was eine Entwicklung in sozialer, emotionaler und schulischer Hinsicht fördert.  

Weitere Informationen finden sie unter der Webseite: www.tagesstruktur-margarethen.ch

Kontakt
Frobenstrasse 20A
4053 Basel
Tel: 061 270 25 05
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sozialberatungsstelle

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 09:30 - 11:30 Uhr

Kontakt
Frobenstrasse 20A
4053 Basel
Tel: 061 270 25 05
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: sozialberatung-basel.heilsarmee.ch/

Rahab - Beratung für Frauen in Prostitution

Arbeit unter Frauen in Prostidution

Kontakt
Frobenstrasse 20A
4053 Basel
Tel: 061 270 25 05
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Web: rahab.heilsarmee.ch/basel/